BIENEN-
Nachrichten aus Vereinen und Kantonen
Verbandsreise der Berner Imker in die Toskana
Trotz vieler Umwege infolge der durch heftige Schneefälle versperrten Pässe erreichten die 72 bernischen Bienenzüchter am 16.April Castagneto Donoratico in der Toskana kurz nach Mitternacht. Der Reisebus der Firma Gerber sollte uns Während der Toskana-
Marco und Divo Mantovani führen in San Vincenzo einen mittelgrossen Imkereibetrieb.Vor etwa 22 Jahren legte der Computerspezialist Mantovani den Grundstein für seine heutige Imkerei, in der auch sein Vater Divo mithilft. Marco hat in Perugia die Grundbegriffe der Bienenzucht gelernt und ist heute in drei Provinzen in der Toskana Bienenzuchtberater.Diese Arbeit sei aber nicht bezahlt, betonte er. Doch habe er am Besuch der verschiedenen Imker und deren Diskussionen viel Spass und Genugtuung.
Verschiedene Produkte
Mantovanis produzieren verschiedene Sortenhonige und züchten nicht nur viele Königinnen zum Eigengebrauch, sondern gewinnen auch Gelée Royale im Zweivolkkasten mit einem weisellosen Mittelteil, der durch Absperrgitter abgetrennt ist. In diesem weisellosen Mittelteil werden die belarvten Weiselnäpfchen eingehängt. In einem eigenen Verkaufsladen werden die verschiedenen Imkereiprodukte sehr ansprechend ausgestellt und dem Käufer angeboten. Das Angebot reicht von den diversen Sortenhonigen wie Akazien-